652d3ad399a77
Projektmitarbeit im Fachbereich Nothilfe (d/w/m)
Standard

Informationen

In unserem Fachbereich Nothilfe der Deutschen Programme möchten wir die Position Projektmitarbeiter*in (d/w/m) in Vollzeit (40 Std./Wo.) schnellstmöglich und zunächst im Rahmen einer Projektbefristung zum 31.12.2024 besetzen. 

Als Projektmitarbeiter*in im Projekt „Förderung von Kinder- und Jugendangeboten im Bereich psychosoziale Unterstützung“ erfüllen Sie eine wichtige unterstützende Rolle in der Planung, der Umsetzung und der Dokumentation der Projektaktivitäten unterschiedlicher Projekte für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Projektleitung bei der Umsetzung des Projekts sowie bei fachlichen Aufgaben und im Berichtswesen
  • aktive Mitwirkung bei dem Auf- und Ausbau von relevanten Netzwerken im Rahmen des Projekts
  • Unterstützung der Planung, Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen und digitalen sowie analogen Netzwerktreffen
  • Aufbereitung von Wissen aus Theorie und Praxis und Unterstützung der Weiterentwicklung der fachlichen Arbeit in dem Bereich psychosoziale Unterstützung
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit anderen Abteilungen (Schnittstellenarbeit z.B. mit Kommunikation, Advocacy)
  • Mitwirkung am inhaltlichen Monitoring der Umsetzung von Maßnahmen, Meilensteinen und Zielen sowie Dokumentation
  • Unterstützung bei der Ausschreibung und Vergabe von Aufträgen an externe Dienstleister und Honorarkräfte (inkl. Angebotseinholung und Erstellen von Vergabeprotokollen)
  • aktive Mitwirkung an der Sicherstellung von Child Safeguarding Standards

Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium idealerweise im Bereich Soziale Arbeit, Psychologie, Pädagogik, Politik-/Sozialwissenschaften oder vergleichbare Erfahrungen, die für die Position qualifizieren
  • Kenntnisse im Bereich Psychosoziale Unterstützung und in mindestens einem der folgenden Schwerpunktbereiche: Flucht und Migration, humanitäre Hilfe, Kinderrechte und Kinderschutz
  • ausgeprägtes Organisationstalent, eine lösungsorientierte Haltung und die Fähigkeit unterschiedliche Prioritäten abwägen zu können
  • schnelle und präzise Arbeitsweise; den Überblick auch unter Zeitdruck und in komplexen Zusammenhängen behalten
  • lösungsorientierte Denkweise, Entscheidungsfreudigkeit, Proaktivität
  • Kommunikationsstärke: Besitz einer zugewandten, klaren und überzeugenden schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind ein Vorteil
  • Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen

Unser Angebot

  • flexible Arbeitszeitgestaltung und bis zu 60 % mobiles Arbeiten
  • Bezahlung nach organisationsinternem Gehaltsmodell; das Einstiegsgehalt für diese Position liegt zwischen 3.300,-€ und 3.500,-€ (brutto, Vollzeit bei 40h / Woche), je nach relevanter Berufserfahrung und Expertise
  • professionelle Unterstützung und Maßnahmen zur Weiterentwicklung
  • ein internationales Arbeitsumfeld und eine wertebasierte Organisationskultur
  • ein dynamisches, professionelles und visionäres Team
  • viel Raum für Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • monatliche Zahlung des Deutschlandtickets oder monatliche Aufladung einer Guthabenkarte in Höhe von 49€
  • auf Wunsch 20 % Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Grundsätze unserer Arbeit

Wir unternehmen alles, um Kinder im Rahmen unserer Arbeit vor Gefahren zu schützen. Deshalb setzen wir die Bereitschaft voraus, nach den Child Safeguarding Standards von Save the Children zu handeln und benötigen bei einer Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.

Wir arbeiten daran, nicht auf die gesamtgesellschaftlich bestehende strukturelle Diskriminierung einzuzahlen. Uns ist wichtig, Begegnungen zwischen Menschen zu fördern und sicher für Alle gestalten. Wir ermutigen Menschen, die marginalisierten Gruppen zugehörig sind oder Diskriminierung erfahren haben, sich bei uns zu bewerben. 

Um zu mehr Transparenz unserer Interessen gegenüber der Politik beizutragen, verpflichten wir uns und unsere Interessenvertreter*innen zur Eintragung in das beim Deutschen Bundestag geführte Lobbyregister.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte senden Sie uns bis zum 13.11.2023 Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse /Referenzen) über unser Bewerbungsportal zu.  

Sie erfüllen noch nicht alle Anforderungen? Wir schätzen motivierte Quereinsteiger*innen mit unterschiedlichen Erfahrungen und passenden Fähigkeiten.

Barrierefreiheit: Noch sind nicht alle Bereiche unserer Arbeit barrierefrei, teilen Sie uns gern in Ihrer Bewerbung mit, was für Sie wichtig ist. Sollten Sie bei der Nutzung unseres Bewerbungsportals Barrieren erfahren, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 030 / 275 959 79 241.

Neue Job-Updates direkt in deine Inbox​

Weitere Stellen

656db2475f72f
SALES MANAGER*IN (m/w/d) BEI OMR REVIEWS
656db2475f72f
SALES MANAGER*IN (m/w/d) BEI OMR REVIEWS
656db2475f72f
SDR (m/w/d) BEI OMR REVIEWS
656db2475f72f
SDR (m/w/d) BEI OMR REVIEWS
656db2475f72f
BILANZBUCHHALTER*IN (m/w/d)
656db2475f72f
BILANZBUCHHALTER*IN (m/w/d)

Bitte fülle hier die Felder aus um auf dem Laufenden zu bleiben.

Vielen Dank!

Wir haben Deine Nachricht erhalten und melden uns innerhalb der nächsten 24 Stunden zurück.

Wie wär’s mit einer spannenden Podcast-Episode während du deinen nächsten To Do’s nachgehst?

Vielen Dank!

Wir haben Deine Eingaben erhalten und melden uns in den nächsten 24 Stunden.

Wie wär’s mit einer spannenden Podcast-Episode während du deinen nächsten To Do’s nachgehst?

Deine Geschichte muss gehört werden!

Und das können wir gemeinsam ermöglichen.

Teile hier ein paar mehr Infos über dich – auf diese Weise kommen wir schnell ins Gespräch.