Gast 31, Eugene Owusu, thematisiert heute mit mir ganz groß das Thema “Norm” im Kontext von Berufsbildern. Wir machen das an seinem Beispiel deutlich, denn er ist niemandem in die Fußstapfen getreten, der aussah wie er selbst und ist damit völlig entgegen der Erwartungen und Hoffnungen seiner Eltern in eine Richtung gegangen, die für Schwarze Menschen unüblich war und noch ist.
Obwohl er mit einem Gedankengut aufwuchs, das das koloniale Erbe widerspiegelt, zeigt er seinem Sohn heute, wie es ist, erfolgreich zu sein – als Schwarzer Mann in Deutschland. Das hat natürlich etwas mit seinem Sohn und auch seinen Eltern gemacht. Hört rein in diese Themen und mehr Spannendes zum Vorteil einer Bikultur, die wir als Schwarze Menschen in jeden Raum bringen, in den wir gehen.
Weiterführende Links:
-
Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1055443280
-
Asia Miracle: https://elibrary.worldbank.org/doi/abs/10.1596/1813-9450-1881 (Verschiedene Dokumente dazu existieren – wie immer am besten selbst recherchieren)